Schiebeinsektenschutzgitter in Führungsschienen
Das Schiebeinsektenschutzgitter in Führungsschienen ist besonders für große Fenstertüren bestimmt. Der Flügel mit Netzgewebe ist zwischen der oberen und unteren Führungsschiene gelagert und wird beim Öffnen zur Seite (nach links oder nach rechts) geschoben. Das Schiebeinsektenschutzgitter ist besonders für Räume vorgesehen, wo Sie den Raum vor der Tür, den die sich öffnenden Insektenschutzgitter benötigen, nicht nutzen können oder wollen.
Produktbeschreibung:
Konstruktion:
-
Der Rahmen ist aus stranggepresstem Profil mit dem Ausmaß 45 x 13 mm hergestellt, das mit einer Dichtungsbürste versehen ist.
-
Der Flügel ist zwischen der oberen und unteren Führungsschiene installiert.
-
Für einen reibungslosen und ruhigen Gang sorgen die im Gitterrahmen integrierten Rollen, die komfortable Bedienung ist dem versenkten Griff zu verdanken.
-
Besonders bei größeren Ausmaßen kann das Gitter mit einer Mittelquerstrebe, die seine Stabilität erhöht, ergänzt werden.
Verankerung:
-
Es werden die Führungsschienen verankert, und zwar an der Wand oder am Rahmen der Fenstertür. Zur Verfügung stehen mehrere Typen der Führungsschienen, die für unterschiedliche Konstruktionslösungen geeignet sind.
Rahmen:
-
In der Standardlieferfrist wird er inWeiß, Braun, Sandbraun, Anthrazit und Silber geliefert. Weitere Dutzende Farben laut der RAL-Farbskala und 14 Farben der Holzimitation sind mit einer verlängerten Lieferfrist erhältlich.
Netzgewebe:
-
Das Netzgewebe in den Rahmen wird standardmäßig in Grau oder Schwarz angeboten, Sie können aber auch Transparentgewebe auswählen.
-
Für Allergiker empfehlen wir, das spezielle Pollenschutzgewebe zu nutzen, das das Eindringen der Allergene in den Raum verhindert.
-
Für Räumlichkeiten, in den sich Tiere und Kleinkinder bewegen, bieten wir ein verstärktes Netzgewebe mit erhöhter Festigkeit an.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Grenzmaße:
Breite min. 50 cm - max. 170 cm
Höhe min. 50 cm - max. 250 cm
Fläche 4,25 m2